detailpage.leasing.tip.text
Kilométrage
760 km
Transmission
Boîte automatique
Année
04/2025
Carburant
Essence
Puissance kW (CH)
103 kW (140 CH)
Vendeur
Particuliers
Données de base
- Carrosserie
- Berline
- État
- Voiture d'occasion
- Transmission
- Avant
- Sièges
- 5
- Portes
- 5
Historique du véhicule
- Kilométrage
- 760 km
- Année
- 04/2025
- Contrôle technique
- 04/2028
- Dernier contrôle technique
- 04/2025
- Propriétaires préc.
- 1
- Carnet d'entretien
- Oui
- Véhicule non fumeur
- Oui
Caractéristiques Techniques
- Puissance kW (CH)
- 103 kW (140 CH)
- Transmission
- Boîte automatique
- Cylindrée
- 1.482 cm³
- Vitesses
- 7
- Cylindres
- 4
- Poids à vide
- 1.360 kg
Consommation en énergie
- Classe d'émission
- Euro 6
- Label d'émission
- 4 (Vert)
- Carburant
- Essence
Equipement
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Bleu
- Type de peinture
- Métallisé
- La couleur de l'intérieur
- Noir
- Garniture
- Cuir partiel
Description
Ich verkaufe den praktisch neuen Kia Ceed meiner Schwester, den sie leider nicht lange fahren durfte. Es handelt sich um einen Kia Ceed 1.5 T-GDI 140 PS GT-Line mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Kia gewährt 7 Jahre Garantie oder 150.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Damit liegt Kia an der Spitze aller Autohersteller. Der Kilometerstand beträgt aktuell ca. 780 km.
Zwei Wochen nach dem Kauf erhielt das Fahrzeug vom Karosseriefachbetrieb einen professionellen Unterbodenschutz und eine Hohlraumkonservierung für rund 700 Euro. Ab Werk gibt es bei Kia nur einen Basisschutz und man wird schon beim ersten Kundendienst darauf hingewiesen, dass man doch einen nachträglichen Unterbodenschutz durch die Werkstatt durchführen lassen solle (Kosten ca. 100 - 150 Euro). Der Profi hat diesen Schutz geprüft und meinte, das sei nur eine sehr dünne Schicht, die keinen echten Korrosionsschutz darstellt. Die Hohlräume werden dabei gar nicht behandelt, was bei dem Preis auch nicht verwunderlich ist. Es liegt der Verdacht nahe, dass es hier eher um eine zusätzliche Einnahmequelle geht. Das Auto ist angemeldet und kann Probe gefahren werden.
In der GT-Line ist der Kia Ceed ein besonders schönes Auto. Dieser Ceed hat zusätzlich zu der schon sehr guten Ausstattung ab Werk folgende aufpreispflichtige Sonderausstattungen:
P1 – Technologie-Paket (für DCT Getriebe GTL)
Digitales Cockpit
HD-Display mit 31,2 cm (12,3 Zoll) Bildschirmdiagonale
Reifendruckkontrollsystem (TPMS) mit Druckanzeige für jedes Rad im Display des Bordcomputers
Parksensoren vorne und hinten
Autobahnassistent (Highway Driving Assist, HDA)
12-Volt-Steckdose im Gepäckraum
Induktive Ladestation für Smartphones
P3 – Performance-Paket
18-Zoll Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/40 ZR 18 92 Y
GT Line für Projektor – Beim Öffnen der Türen wird ein GT-Line Logo auf den Boden projiziert
Motorhauben Lifter Ceed CD
Mit dieser Ausstattung kostet der Ceed 36.390 Euro.
Für Fehler oder Irrtümer in diesem Inserat wird keine Haftung übernommen. Ich bin mir sicher, dass der Preis angemessen und fair ist. Daher ist es ein Festpreis, der nicht verhandelbar ist.
Interessierte und vernünftige Rückfragen beantworte ich jederzeit gerne.
Zwei Wochen nach dem Kauf erhielt das Fahrzeug vom Karosseriefachbetrieb einen professionellen Unterbodenschutz und eine Hohlraumkonservierung für rund 700 Euro. Ab Werk gibt es bei Kia nur einen Basisschutz und man wird schon beim ersten Kundendienst darauf hingewiesen, dass man doch einen nachträglichen Unterbodenschutz durch die Werkstatt durchführen lassen solle (Kosten ca. 100 - 150 Euro). Der Profi hat diesen Schutz geprüft und meinte, das sei nur eine sehr dünne Schicht, die keinen echten Korrosionsschutz darstellt. Die Hohlräume werden dabei gar nicht behandelt, was bei dem Preis auch nicht verwunderlich ist. Es liegt der Verdacht nahe, dass es hier eher um eine zusätzliche Einnahmequelle geht. Das Auto ist angemeldet und kann Probe gefahren werden.
In der GT-Line ist der Kia Ceed ein besonders schönes Auto. Dieser Ceed hat zusätzlich zu der schon sehr guten Ausstattung ab Werk folgende aufpreispflichtige Sonderausstattungen:
P1 – Technologie-Paket (für DCT Getriebe GTL)
Digitales Cockpit
HD-Display mit 31,2 cm (12,3 Zoll) Bildschirmdiagonale
Reifendruckkontrollsystem (TPMS) mit Druckanzeige für jedes Rad im Display des Bordcomputers
Parksensoren vorne und hinten
Autobahnassistent (Highway Driving Assist, HDA)
12-Volt-Steckdose im Gepäckraum
Induktive Ladestation für Smartphones
P3 – Performance-Paket
18-Zoll Leichtmetallfelgen mit Bereifung 225/40 ZR 18 92 Y
GT Line für Projektor – Beim Öffnen der Türen wird ein GT-Line Logo auf den Boden projiziert
Motorhauben Lifter Ceed CD
Mit dieser Ausstattung kostet der Ceed 36.390 Euro.
Für Fehler oder Irrtümer in diesem Inserat wird keine Haftung übernommen. Ich bin mir sicher, dass der Preis angemessen und fair ist. Daher ist es ein Festpreis, der nicht verhandelbar ist.
Interessierte und vernünftige Rückfragen beantworte ich jederzeit gerne.
Leasing
Vendeur
Particuliers- TVA déductible
- Prix du concessionnaire
- Liste basée sur les informations fournies par le constructeur.