detailpage.leasing.tip.text
Kilométrage
147.000 km
Transmission
Boîte manuelle
Année
07/1980
Carburant
Essence
Puissance kW (CH)
49 kW (67 CH)
Vendeur
Pro
Données de base
- Carrosserie
- Cabriolet
- État
- Ancêtre
- Sièges
- 2
- Portes
- 2
- Version pays
- Royaume-Uni
- N° d'annonce
- 03855323
Historique du véhicule
- Kilométrage
- 147.000 km
- Année
- 07/1980
- Contrôle technique
- 07/2027
- Propriétaires préc.
- 3
Caractéristiques Techniques
- Puissance kW (CH)
- 49 kW (67 CH)
- Transmission
- Boîte manuelle
- Cylindrée
- 1.767 cm³
Consommation en énergie
- Label d'émission
- 4 (Vert)
- Carburant
- Essence
Equipement
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Noir
- La couleur de l'intérieur
- Noir
- Garniture
- Autres
Description
Seit 25 Jahren in Familienbesitz gewesen, 2020 erfolgte eine Teilrestauration der
Karosse mit Einschweissen neuer Schweller und allem was dazugehört.
Der MGB war ein Sportwagen, den die MG-Division von BMC im Mai 1962 als Nachfolger des MGA herausbrachte. Die Nachfolger von BMC stellten den Wagen bis Dezember 1980 her.
Weitere Veränderungen brachte 1972 der Mark III. Die meisten Änderungen zeigte der Innenraum mit einem neuen Armaturenbrett und einer verbesserten Heizung.
Die US-Emissionsvorschriften sorgten auch für eine reduzierte Motorleistung, und als der MGB Ende 1980 auslief, waren seine Fahrleistungen nur noch durchschnittlich.Insgesamt entstanden vom MGB Roadster bis Dezember 1980 399.070 Einheiten.
Somit finden Sie hier eines der letzten Exemplare der MGB Roadster ("Gummiboot") aus dem Schlussmodelljahr 1980 (seit 1962).
Karosse mit Einschweissen neuer Schweller und allem was dazugehört.
Der MGB war ein Sportwagen, den die MG-Division von BMC im Mai 1962 als Nachfolger des MGA herausbrachte. Die Nachfolger von BMC stellten den Wagen bis Dezember 1980 her.
Weitere Veränderungen brachte 1972 der Mark III. Die meisten Änderungen zeigte der Innenraum mit einem neuen Armaturenbrett und einer verbesserten Heizung.
Die US-Emissionsvorschriften sorgten auch für eine reduzierte Motorleistung, und als der MGB Ende 1980 auslief, waren seine Fahrleistungen nur noch durchschnittlich.Insgesamt entstanden vom MGB Roadster bis Dezember 1980 399.070 Einheiten.
Somit finden Sie hier eines der letzten Exemplare der MGB Roadster ("Gummiboot") aus dem Schlussmodelljahr 1980 (seit 1962).
Leasing
Vendeur
ProContactSilke Stroske
- TVA déductible
- Prix du concessionnaire
- Liste basée sur les informations fournies par le constructeur.